Eindrücke vom Museum der Trostfrauen
Am 04. Januar waren unsere Fraktionsmitglieder Samiullah Haidary und Ingrid Bertermann eingeladen als Dank für ihren Einsatz für die Friedensstatue. Neben der Museumstour gab es auch leckeres koreanisches Essen und gute Gespräche. Vielen Dank für die Einladung lieber Koreaverband! Wenn ihr das Museum besuchen wollt könnt ihr Dienstags 16-20 Uhr… Weiterlesen
Keine rechtlich fragwürdigen Verbundseinsätze in Berlin-Mitte!
Mit den sogenannten Verbundseinsätzen folgt das Bezirksamt der rassistischen Praxis der Polizei Berlin, nach der Gewerbekontrollen aufgrund der Migrationsgeschichte durchgeführt werden — nicht aber nach stichhaltigen Verdachtsfällen. Wir lehnen diese Verbundseinsätze ab und fordern ein Ende des stigmatisierenden Vorgehens gegen die angebliche… Weiterlesen
Büroschließung 22. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023
In der Zeit vom 22. Dezember 2022 bis 2. Januar 2023 findet keine Sprechstunde statt. Teilen Sie uns in dieser Zeit ihre Anliegen gerne per E-Mail oder postalisch mit. Weiterlesen
Gratulation zum Integrationspreises von Berlin-Mitte 2021
Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin zeichnet den Verein "InterAktiv e.V." für erfolgreiche Projekte und Initiativen zur Partizipation von Zuwanderern aus. InterAktiv e.V. wurde im Jahr 2011 auf Initiative von Frau Sevgi Bozdag gegründet. InterAktiv e.V. setzt sich u.a. stark für Menschen mit Behinderungen und Migrationsgeschichte… Weiterlesen
Letzte BVV des Jahres – Habersaathstraße; Karstadt am Leopoldplatz; Hansaplatz
Heute findet die letzte BVV des Jahres statt und es gibt viel zu tun! Unsere Schwerpunkte für diese Sitzung sind: 1. Habersaathstraße 40-48 rekommunalisieren und bezahlbaren Wohnraum erhalten! Wir fordern, dass sich das Bezirksamt für eine Rekommunalisierung der in der Habersaathstraße einsetzt, damit die dort lebenden Mieter*innen und… Weiterlesen
Straßenumbennenung im Wedding
Endlich ist es soweit! Im Wedding gibt es seit heute, dem Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei, den Manga-Bell-Platz und die Cornelius-Fredericks-Straße. Weiterlesen
Die Friedensstatue bleibt – für mindestens 2 weitere Jahre
„Wir freuen uns, dass es gelungen ist, die Aufstellgenehmigung für die Friedensstatue in der Bremer Straße in Moabit für weitere zwei Jahre zu sichern und gratulieren dem Korea-Verband herzlich zu diesem Erfolg. Dass der Korea Verband, am 25.11.2022 auf der zentralen Kundgebung am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen Thema spricht, zeugt… Weiterlesen
BVV Mitte beschließt Kiezblock in der Nördlichen Luisenstadt
Wir haben in die BVV-Mitte einen Antrag eingebracht, der die Forderungen der Kiezblock Initiative Luisenstadt aufnah, damit diese nun umgesetzt werden. Hier teilen wir die Pressemitteilung der Initative mit freundlicher Erlaubnis. Weiterlesen
November BVV – Unsere Anfragen und Anträge
Heute ist wieder #BVVMitte. Dieses Mal mit einer XXL-Tagesordnung, da im Oktober nicht alle Anträge behandelt werden können. Unsere Schwerpunkte für die heutige Sitzung sind: 1. Unser Antrag für die Einrichtung eines Pilotporjektes für die beim Hauptbahnhof lebenden Rom*nja. Wir fordern Willkommenskultur statt Räumungen und Abschiebungen! … Weiterlesen
Kein Vergeben, Kein Vergessen! Gedenken an das Novemberpogrom in Berlin-Mitte.
Heute vor 84 Jahren mündeten Jahre der antisemitischen Hetze in dem durch die Nazis vorbereiteten und durch die Bevölkerung mehrheitlich mitgetragenen Novemberpogrom. Im heutigen Bezirk Berlin-Mitte befand sich ein Zentrum des jüdischen Lebens in ganz Europa, das in der Pogromnacht zerstört wurde. Viele Juden wurden ermordet – in ganz Deutschland… Weiterlesen