Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) von Berlin-Mitte fand am 21.02.2019 statt. Es war die letzte BVV für unsere Verordnete Anett Vietzke. Sie wird ihr Mandat zum Ende des Monats niederlegen müssen. Grund dafür ist die mangelnde Vereinbarkeit von Familien- und Sorgearbeit, beruflicher Tätigkeit und kommunalpolitischem Engagement. Sie bedauert… Weiterlesen
In der kommenden Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte am 21. Februar reichen wir folgende Anfragen ein: Badstraße 10 – keine Antwort ist auch eine Antwort! Parkraumbewirtschaftung BND Informationen für Mieter*innen in Milieuschutzgebieten Allegro-Grundschule: Aktueller Stand der Raumsituation im Februar 2019 „Räumung“ von… Weiterlesen
In der kommenden Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte am 21. Februar reichen wir folgende Anträge ein: Beschlüsse der BVV umgesetzt Spielplatzsanierung fortführen – Landesmittel nutzen Park am Nordbahnhof mit vielen Beteiligten weiterentwickeln Schulisches Mobilitätsmanagement in Mitte fördern und unterstützen – Landesprogramm… Weiterlesen
Seit dem 02. Januar 2019 bin ich nun als Bezirksstadträtin für die Bereiche Jugend, Familie und Bürgerdienste im Dienst. Ich habe gute Amtsleiter*innen und Mitarbeitende angetroffen, die mich sehr herzlich aufnahmen und mit denen ich die vielfältigen Herausforderungen anpacken kann. Ein erster Schritt war das Zielsystem 2019, das am 22.Januar im… Weiterlesen
Ramona Reiser, 33, ist die neue Stadträtin für Jugend, Familie und Bürgerdienste im Bezirk Mitte. Sie wurde auf Vorschlag der Linksfraktion gewählt. Wie viele Stunden arbeitest du jetzt pro Woche? R.R.: Auf dem Papier stehen 40 Wochenstunden. Das funktionierte nur in meiner ersten Woche. In der Realität sind es locker 50-60 Wochenstunden. Aber… Weiterlesen
Die Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte begann ihre erste Sitzung im Januar 2019 mit einem vollen Programm. Nachdem der Vorsteher die Bezirksstadträte angezählt hat, weil bei einigen von ihnen schon einige Anfragen seit über zwei Jahren nicht beantwortet wurden (Antwortzeit sind 2 Wochen), kam es zur Behandlung der Drucksachen. Folgend… Weiterlesen
In der kommenden Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte am 24. Januar reichen wir folgende Anfragen ein: Badstraße 10 – kommt die Zwischennutzung noch oder hat es sich das Bezirksamt anders überlegt? Allegro-Grundschule: Aktueller Stand Freifläche in der Auguststraße erhalten Zur Räumung im Ulap Park Fischerinsel –… Weiterlesen
In der kommenden Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte am 24. Januar reichen wir folgende Anträge ein: Präventionsrat Schulneubauten Reinickendorfer und Adalbertstraße – schnell realisieren und durch kluge Anpassungsplanung bisherige Nutzungen sichern und einbeziehen Weiterlesen
In der Dezembersitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte wurde, wie jedes Jahr, der Integrationspreis verlieren, der mit 2000€ datiert ist. Die beiden Gewinner-Organisationen könnten dieses Mal unterschiedlicher nicht sein: Zum einen ist da Frauenzukunft e.V.. Bei diesem Träger geht es um etwas sehr Substanzielles: Es geht um Bildung.… Weiterlesen
In der heutigen Bezirksverordnetenversammlung von Berlin-Mitte gab es viel Programm. Gleich nach der einzigen Einwohneranfrage wurde auf unseren Vorschlag hin Ramona Reiser zur neuen Bezirkstadträtin für Jugend und Bürgerdienste gewählt. Sie erhielt 34 Stimmen, bei 13 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen. Sie wird am zweiten Januar 2019 ihren Dienst… Weiterlesen