Übersicht über soziale Infrastruktur und deren Angebote
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, eine umfassende Übersicht über soziale Einrichtungen und Angebote der verschiedenen Ämter im Bezirk Mitte zu erstellen und diese auf der entsprechenden Seite des Bezirks Mitte auf berlin.de öffentlich zugänglich zu machen.
Dabei kann sich das Bezirksamt an bestehenden Formaten orientieren, wie sie bereits für Jugendfreizeiteinrichtungen auf berlin.de zu finden sind. Die Übersicht sollte nach Stadtteilen gegliedert sowie sowohl in Kartenform als auch als tabellarische Auflistung dargestellt werden.
Zusätzlich sollte die Übersicht aufgrund der vielfältigen sozialen Angebote nach Zielgruppen und/oder Themengebieten strukturiert werden. Ein mögliches Vorbild hierfür ist die „Social Map“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbands (www.socialmap-berlin.de/l/de).
Begründung:
Derzeit gibt es kaum eine niedrigschwellige, offizielle Übersicht über die soziale Infrastruktur im Bezirk Berlin Mitte. Zwar bietet die „Social Map“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbands eine hilfreiche Orientierung, jedoch ist es Aufgabe des Bezirksamts, eine eigene, niedrigschwellige und leichter zugängliche Übersicht bereitzustellen, um den Bürger*innen eine verlässliche Informationsquelle zu bieten.
Eine offizielle Übersicht verbessert den Zugang zu sozialen Angeboten, fördert die Inanspruchnahme von Leistungen und trägt zur Transparenz sowie zur Vernetzung innerhalb des Bezirks bei.