Gibt es ab Januar 2024 zwei leerstehende Warenhäuser auf der Müllerstraße?
Wie geht es weiter mit dem Schillerparkcenter? Das Schillerpark-Center ist schon seit zweieinhalb Jahren leer. Der Eigentümer befindet sich wohl noch in einer Planungsphase – doch Zwischennutzungen seien nicht gewünscht. Erfreulich ist, dass wohl im Erdgeschoss Einzelhandel einziehen soll – Richtung Müllerstraße und hinaus zum Schillerpark. In die… Weiterlesen
1. Inhaltliche BVV-Sitzung seit der Wahl
Nach der Wiederholungswahl musste sich die #bvvmitte erst neu konstituieren. Damit es aufgrund der Osterferien nicht zu einem langen kommunalpolitischen Loch kommt haben wir gemeinsam mit den anderen Fraktionen beschlossen, eine inhaltliche Sondersitzung durchzuführen. Weiterlesen
Unser neues Fraktionsmitglied
Leonard Diederich ist seit dem 16. März Bezirksverordneter und Mitglied der Fraktion DIE LINKE. in der BVV Berlin-Mitte. Weiterlesen
Pressemitteilung: Schließung des Karstadt Leopoldplatz. Unser Kiez braucht Nahversorgung, keine Bürotürme!
Der SIGNA-Konzern kündigte die Schließung von 52 Galeria Karstadt Kaufhof Filialen, darunter auch die Filiale am Leopoldplatz an. Diese Ankündigung fällt mitten in das Wettbewerbsverfahren zur weiteren Entwicklung der Immobilie Müllerstraße 25 am Leopoldplatz. Durch die Schließung fällt ein zentrales Standbein der Nahversorgung im Wedding und… Weiterlesen
Es geht weiter in der BVV-Mitte
Wir freuen uns, dass die Fraktion DIE LINKE. in der BVV-Mitte weiterhin mit 10 Mitgliedern vertreten ist und dass Christoph Keller unser Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit bleibt. Weiterlesen
Wir trauern um Joachim Zeller, Bezirksbürgermeister A.D.
Mit großem Bedauern mussten wir heute vom Tod des ehemaligen Bezirksbürgermeisters von Berlin Mitte, Herrn Joachim Zeller, erfahren. Wir trauern mit um einen bemerkenswerten Politiker, der sich jahrelang für die Interessen unseres Bezirkes eingesetzt hat. Über Parteigrenzen hinweg war Zeller als engagierter Politiker angesehen, der sich mit den… Weiterlesen
Jetzt aber wirklich: Die über 200 Jahre alte Eiche in der Dresdener Straße bleibt!
Dass die Eiche in der Dresdener Straße 113 nicht gefällt wurde, erreichten die Anwohnenden durch ihre unermüdliche Anstrengung. Vielen Dank für euren Einsatz! Es war uns eine Freude euch dabei zu unterstützen und bei den Kundgebungen ins Gespräch zu kommen. Wir bleiben natürlich dran und setzen uns weiterhin dafür ein, dass der Baum wirklich stehen… Weiterlesen
Gedenken an die Opfer der "Fabrik-Aktion" und den Protest in der Rosenstraße
Heute gedenken wir den Opfern der „Fabrik-Aktion“ und dem Protest in der Rosenstraße. Am 27. Februar 1943 wurden tausende Juden von ihren Zwangsarbeitsstätten und Wohnungen nach Auschwitz deportiert – so auch in Berlin. Weiterlesen
Kahlschlag in Mitte?
Die über 200 Jahre alte Eiche in der Dresdener Straße soll nun doch gefällt werden. Weiterlesen
Ohne Pause geht's weiter!
Ohne Pause ging es gestern am 20. Februar bei unserer Sonderfraktionssitzung in den Märchenhütten weiter. Wir haben die sitzungsfreie Zeit nach der Wahl genutzt um darüber zu sprechen, wie wir linke Politik in Mitte gestalten wollen. In Zukunft wollen wir als Fraktion DIE LINKE. in der BVV-Mitte noch enger mit unseren Abgeordneten im… Weiterlesen